In Lukas 10,2 sagt Jesus zu seinen Jüngern: Die Ernte ist groß, aber es sind wenige Arbeiter. Darum bittet den Herrn der Ernte, dass er Arbeiter in seine Ernte sende! Wenn es um Mission und Evangelisation geht, wählt Jesus bewusst das Bild von harter…
Im Stammbaum von Jesus gibt es so einige hochspannende Persönlichkeiten: Abraham, Isaak, Jakob, David, Salomo. Und doch sind es nicht diese Männer, die sein Geschlechtsregister so faszinierend machen. Könige und große Glaubenshelden als menschliche Vorfahren des Königs der Welt, des fleischgewordenen Sohnes Gottes scheinen…
Der antike griechische Poet Homer erzählt in seiner Odyssee die Geschichte der Sirenen. Die Sirenen waren Fabelwesen, eine Mischung aus Mensch, Fisch und Vogel, die vor allem eines kennzeichnete: Ihr Gesang war betörend. So betörend, dass die Sirenen, die auf einer Insel beheimatet waren,…
Römer 16 ist im wohl spannendsten neutestamentlichen Brief das Kapitel, das im wahrsten Sinne des Wortes oft hinten herunterfällt. Dabei ist es voll vom Evangelium, nicht weniger als der Rest des Römerbriefs. Paulus grüßt eine ganze Reihe von Menschen, die entweder den Grundstein für…
Brauchen wir wirklich noch ein Buch über Homosexualität? Gibt es davon nicht schon so viele? Bei der großen Auswahl mag das tatsächlich eine berechtigte Frage darstellen, doch nach der Lektüre des neu erschienenen Buches von Johannes Traichel ist festzustellen, dass “Evangelikale und Homosexualität” als…
Geliebtes Kind, fünf Wochen durften wir dich begleiten, als du noch im Bauch deiner Mama warst. Du bist nur so groß wie der kleine Fingernagel von Papa geworden – und dann warst du plötzlich nicht mehr da. So schnell wie du zu uns gekommen…
Ich liebe es, Tanja Komplimente zu machen. Ihr zu sagen, wie geheimnisvoll ich ihre grün-bläuliche Iris finde, besonders, wenn sie das Abendlicht in vielfältigen Goldtönen reflektieren, das die Ausläufer der untergehenden Frühlingssonne durch das Fenster bringen, und so noch mehr Strukturen der Regenbogenhaut sichtbar…
In dieser Woche gewann Lia Thomas die US-College-Schwimmmeisterschaften der Frauen über die 500 Yards Freistil mit 1,75 Sekunden Vorsprung vor der Zweitplatzierten Emma Weyant. Das mag zunächst einmal nicht nach einer besonderen Nachricht klingeln, erhält jedoch an Brisanz, wenn man bedenkt, dass Lia Thomas…
„Euer Herz erschrecke nicht! Glaubt an Gott und glaubt an mich!“ (Johannes 14, 1) - das war eines der letzten Worte, die Jesus an seine Jünger richtete, bevor er, der Sohn Gottes, sich verraten, bespuckt, ausgepeitscht und verhöhnt an ein Kreuz nageln ließ, fürwahr,…
Die beiden Kapitel Richter 4 und 5 erzählen im Prinzip zweimal hintereinander die gleiche Geschichte: das Volk Israel, das sich mitten in seiner Abwärtsspirale von Ungehorsam und Götzendienst wieder einmal von Gott entfernt hat, wird in die Hände eines fremden Königs gegeben (Jabin, ein…