Ich liebe es, Tanja Komplimente zu machen. Ihr zu sagen, wie geheimnisvoll ich ihre grün-bläuliche Iris finde, besonders, wenn sie das Abendlicht in vielfältigen Goldtönen reflektieren, das die Ausläufer der untergehenden Frühlingssonne durch das Fenster bringen, und so noch mehr Strukturen der Regenbogenhaut sichtbar…
In dieser Woche gewann Lia Thomas die US-College-Schwimmmeisterschaften der Frauen über die 500 Yards Freistil mit 1,75 Sekunden Vorsprung vor der Zweitplatzierten Emma Weyant. Das mag zunächst einmal nicht nach einer besonderen Nachricht klingeln, erhält jedoch an Brisanz, wenn man bedenkt, dass Lia Thomas…
„Euer Herz erschrecke nicht! Glaubt an Gott und glaubt an mich!“ (Johannes 14, 1) - das war eines der letzten Worte, die Jesus an seine Jünger richtete, bevor er, der Sohn Gottes, sich verraten, bespuckt, ausgepeitscht und verhöhnt an ein Kreuz nageln ließ, fürwahr,…
Die beiden Kapitel Richter 4 und 5 erzählen im Prinzip zweimal hintereinander die gleiche Geschichte: das Volk Israel, das sich mitten in seiner Abwärtsspirale von Ungehorsam und Götzendienst wieder einmal von Gott entfernt hat, wird in die Hände eines fremden Königs gegeben (Jabin, ein…
Sind wir Christen wirklich Feinde der Religionsfreiheit? – Eine Antwort auf Dr. John MacArthur
In dieser Woche ging ein Clip aus einer Predigt von John MacArthur viral, indem er Religionsfreiheit als Unsinn (nonsense) bezeichnet und unter frenetischem Applaus der Grace Community Church ausruft, dass Christen “für Wahrheit stehen” (we stand for the truth). Ich möchte vorneweg sagen, dass…
An dieser Stelle kurz vor Ende des Jahres möchte ich die Bücher auflisten, die ich in diesem Jahr gelesen habe, und mit einer kurzen Meinung dazu versehen (Bibelkommentare habe ich ausgeschlossen). Carl R. Trueman, The Rise and Triumph of the Modern Self. Ein unfassbar…
Hier kannst du meine Weihnachtspredigt auch bei YouTube ansehen: https://www.youtube.com/watch?v=27GOrmrfNdw Weihnachten in der Bibel verbinden wir meist wahrscheinlich vor allem mit Betlehem, mit dem Stall, mit dem Stern, vielleicht auch mit Jerusalem oder Nazareth. Aber wer von euch denkt bei der biblischen Weihnachtsgeschichte an…
Das Scrollen durch soziale Medien wird von Tag zu Tag unangenehmer. Und das sage ich, der nahezu ausnahmslos erklärten evangelikalen Christen folgt und ihre Beiträge bei Twitter liest, ihre Posts bei Facebook verfolgt oder ihre Videos bei YouTube ansieht. Dabei geht es gar nicht…
Vor ungefähr 200 Jahren schrieb Robert Murray M’Cheyne Worte auf, die mich sehr nachdenklich machen: “Was ein Mensch allein und auf den Knien vor Gott ist, das ist er, und nicht mehr.” Ich habe mich gefragt: wenn das stimmt – was bin ich dann?…
Der russische Jude Tevye erklärt im Film Der Fiedler auf dem Dach sein Leben mit den folgenden Worten: Ein Geiger auf dem Dach – hört sich verrückt an, oder? Aber du könntest sagen, dass hier in unserer kleinen Stadt Anatevke jeder ein Geiger auf…